Unser Nervensystem ist darauf ausgerichtet,
immer wieder in Sicherheit zu kommen –
damit wird Wohlbefinden, Verbundenheit,
Heilung, Flow … möglich.
Gibt es diese Sicherheit nicht, geht es schlichtweg ums „Überleben“ – entweder Kämpfen, Fliehen, Totstellen oder sich unterwerfen.
Unser Nervensystem ist vielfältiger (= polyvagal) als Parasympathikus und Sympathikus!
Bei jedem überwältigendem Ereignis (Angst, Gefahr, Unsicherheit) oder Trauma
… wird eine Menge Energie mobilisiert und bleibt meist im Nervensystem
gespeichert, sofern diese keine Möglichkeit der Entladung findet. Mit der Zeit
(nach Tagen / Wochen / Monaten oder Jahren) können dadurch unerwünschte
Reaktionen oder Symptome entstehen.
Mittels einfacher Übungen und Fertigkeiten kann das Nervensystem eingeladen
werden, diese Energie wieder ins Fließen zu bringen und Blockaden können sich
lösen.
In diesem Workshop werden
- Wirkweise und Hintergründe zum polyvagalen Nervensystem vermittelt
- Hilfreiche Übungen gezeigt und geübt, wie das Nervensystem nach einem
Überlebensmodus wieder in bestmögliche Sicherheit kommen kann
- einige Fertigkeiten (ähnlich wie Cranio-Sacral) im Gegenseitigen Üben
selbst erfahren und eingeübt
Die Bereitschaft zum gegenseitigen Arbeiten und sich berühren zu lassen wird vorausgesetzt!
Dieser Workshop ist für all jene gedacht, die diese Fertigkeiten beruflich oder zur Unterstützung im eigenen Umfeld nutzen wollen.
Termin: Samstag, 2. August 2025 10.00 Uhr bis
Sonntag, 3. August 2025 17.00 Uhr
Ort: Bildungshaus Greisinghof, Mistelberg 20, 4284 Tragwein
Anmeldung an: Bildungshaus Greisinghof
Tel.: 072 63 / 86 0 11 oder
Neues Wohlbefinden
Veronika Santer
Oberbrunnerstraße 169
4910 Pattigham
Mobil: 0650 567 67 20